Aktuelles
Startseite / Aktuelles / Wir stellen vor: Die Geschäftsbereichsleitung

Wir stellen vor: Die Geschäftsbereichsleitung

Integra Vorarlberg besteht im wesentlichen aus vier Kernbereichen: 

  • Arbeit (Sozialökonomischer Betrieb), 
  • Bildung, Beratung und Qualifizierung (Förderprojekte des Landes und des AMS Vorarlberg), 
  • AusbildungsFIT und Vormodul Produktionsschule (Netzwerkt berufliche Assistenz gefördert durch das Sozialministerium sowie des Europäischen Sozialfonds) 
  • Interne Dienstleistungen (Verwaltung, Finanz- und Rechnungswesen). 

 

Da diese Projekte voneinander abgekoppelt sind, gleichzeitig jedoch parallel mit anderen Zielsetzungen an den unterschiedlichen Standorten angeboten werden, ergeben sich verschiedene Arbeitsschwerpunkte und Ausrichtungen in den verschiedenen Bereichen.  

Um dies zu bewerkstelligen, benötigt es verschiedene Hierarchien und Befugnisse. Deshalb wurde mit Anfang des Jahres eine entsprechende formale interne Zuteilung der Bereiche vorgenommen.  Diese Aufteilung ist für die strategische Ausrichtung wichtig und führt zu keinerlei Veränderung im operativen Tagesgeschäft, da sich alle Tätigkeiten seit Jahren in deren Aufgabenbereich befinden. 

Die neue Position in der Unternehmenshierarchie ist die logische Konsequenz, um dieLeiter:innen mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um ihre vielfältigen operativen und strategischen Aufgaben - inklusive der laufenden Führung ihrer Mitarbeiter:innen - erfüllen zu können. Sie leisten somit einen wesentlichen Anteil für die Erreichung der vorgegebenen Umsätze und Ziele sowie für die strategische Weiterentwicklung der jeweiligen Geschäftsbereiche. 

Ihre Zuständigkeiten verteilen sich wie folgt:

 

Jedem dieser Kernbereiche sind verschiedene Projekte und/oder Arbeitsbereiche im Rahmen des vorgegebenen Fördervertrages zugeordnet.