Die Sozialen Unternehmen Vorarlberg (Aqua Mühle, carla, Dornbirner Jugendwerkstätten, INTEGRA Vorarlberg und Kaplan Bonetti) und ihr Dachverband arbeit plus Vorarlberg legen großen Wert auf qualifizierte Mitarbeiter:innen, um eine hochqualitative Betreuung der "Mitarbeiter:innen auf Zeit" zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang haben gerade 13 Mitarbeiter:innen dieser Unternehmen sowie der OJAD ihre Zertifikate als Diplomierte Arbeitsanleiter:innen von Bastian Kresser (stv. Geschäftsführer VHS Götzis) entgegengenommen.
Der Lehrgang unter der Leitung von Karin Mokrosch ist ein gutes Beispiel für die gemeinsame Arbeit zur Weiterentwicklung der Sozialökonomischen Betriebe in Vorarlberg. Die Lehrgangsinhalte sind mit den Betrieben abgestimmt und an die Herausforderungen im Berufskontext angepasst. Rückmeldungen der Teilnehmenden waren:
- "Sehr wertvolle fachliche Qualifizierung"
- "Ich habe nun mehr Einblicke und Verständnis in meine Aufgaben"
- "Spannend und interessant"
- "Theorie und Praxis im Austausch"
Die gemeinsame Ausbildung an der VHS Götzis hat zudem die Zusammenarbeit der einzelnen Betriebe untereinander verbessert. Die Teilnehmenden haben sich daher vorgenommen, auch über den Lehrgang hinaus im Austausch zu bleiben.
Bild: Die 13 Teilnehmer:innen der arbeit plus Vorarlberg-Betriebe - Download Foto